JSON
JSON
Was ist JSON?
JSON, ausgeschrieben JavaScript Object Notation, ist ein leichtgewichtiges Datenaustauschformat. Es ist menschenlesbar und einfach zu verstehen. Vielleicht denken Sie, JSON habe etwas mit JavaScript zu tun. Sie haben recht, JSON ist ein Unterprodukt der JavaScript-Sprache, aber es erfordert keinerlei Kenntnis in JavaScript, um es zu verwenden.
JSON und Künstliche Intelligenz
In Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) spielt JSON eine wichtige Rolle. Um intelligent zu agieren, benötigt eine KI-Maschine viele Daten. Diese Daten kommen oft in verschiedenen Formaten vor. Hier kommt JSON ins Spiel. JSON ermöglicht es, Daten auf eine Weise zu organisieren und zu speichern, die sowohl für Menschen als auch für Maschinen leicht zu verstehen ist. Mit JSON können Künstliche Intelligenzen auf große Mengen an Daten zugreifen und diese schnell interpretieren.
So funktioniert JSON
Ein JSON-Datensatz sieht aus wie ein einfaches Wörterbuch, mit Schlüsseln und Werten. Der Schlüssel ist ein eindeutiger Bezeichner, der seinerseits auf einen bestimmten Wert verweist. Ein JSON-Datensatz kann wie folgt aussehen: {"Name": "John", "Alter": "30", "Stadt": "New York"}. Hier sind "Name", "Alter" und "Stadt" die Schlüssel, während "John", "30" und "New York" die zugeordneten Werte sind.
Das Besondere an JSON
Eine der Gründe, warum JSON so weit verbreitet ist, liegt in seiner Flexibilität. Es kann problemlos mit verschiedenen Programmiersprachen wie JavaScript, Python oder Java verwendet werden. Auch können mit JSON sowohl einfache Datensätze wie der oben gezeigte als auch komplexere, verschachtelte Datenstrukturen dargestellt werden. Das ist besonders nützlich, wenn komplexe Daten für eine Künstliche Intelligenz aufbereitet werden müssen.