Eingebettete Systeme

Eingebettete Systeme

Was sind eingebettete Systeme?

Eingebettete Systeme sind spezialisierte Computer, die in größeren Systemen eingebettet sind, um spezifische Funktionen auszuführen. Sie sind integraler Bestandteil in einer Vielzahl von Geräten, die wir täglich benutzen - von Smartphones, Autos bis hin zu Haushaltsgeräten und medizinischen Geräten.

Eingebettete Systeme und Künstliche Intelligenz

In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) spielen eingebettete Systeme eine entscheidende Rolle. Mit KI können eingebettete Systeme lernen und sich anpassen. Sie verbessern ihre Leistung und treffen kluge Entscheidungen, basierend auf den gesammelten Daten. So findet KI in eingebetteten Systemen zum Beispiel Anwendung im Autonomen Fahren oder in der Spracherkennung.

Warum sind eingebettete Systeme wichtig?

Die Bedeutung von eingebetteten Systemen liegen auf der Hand: Sie erhöhen die Automatisierung und Effizienz, verbessern die Sicherheit und eröffnen neue Möglichkeiten in der KI-Perspektive. Sie sind fähig, große Mengen an Daten zu bearbeiten und in Echtzeit zu reagieren - das macht sie ideal für Anwendungen wie das Internet der Dinge (IoT) oder autonomes Fahren.

Hauptmerkmale von eingebetteten Systemen

Eingebettete Systeme sind für spezifische Aufgaben optimiert. Sie zeichnen sich durch Echtzeit-Betrieb, hohe Zuverlässigkeit und Effizienz aus. Ferner arbeiten sie oft mit begrenzten Ressourcen wie Speicher oder Energie und müssen dabei dennoch hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistung erfüllen.

Counter