Wissensgraph
Wissensgraph
Wissensgraph: Eine Schlüsselkomponente in der Künstlichen Intelligenz
Wissensgraphen, auch bekannt unter dem englischen Begriff Knowledge Graphs, spielen eine zentrale Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Aber was genau bedeutet dieser Begriff? Und in welcher Weise stehen Wissensgraphen in Verbindung mit KI?
Was ist ein Wissensgraph?
Ein Wissensgraph ist im Grunde genommen eine maschinenlesbare Form von Wissen. Er besteht aus Knotenpunkten (Entities) und Verbindungsstücken (Relations). Die Knotenpunkte repräsentieren dabei gekapselte Informationseinheiten, während die Verbindungsteile die Beziehungen zwischen diesen Einheiten veranschaulichen.
Der Einsatz von Wissensgraphen in der KI
Die Künstliche Intelligenz nutzt Wissensgraphen, um komplexe Daten und Informationen in einer strukturierten und einfach handhabbaren Weise zu repräsentieren. Dies erlaubt es KI-Systemen, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Informationsbestandteilen zu erkennen, abzubilden und darauf basierend Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen.
Ihr Nutzen durch Wissensgraphen
Sie erleben den Nutzen von Wissensgraphen wahrscheinlich jeden Tag - ohne es zu merken! Einfaches Beispiel: Wenn Sie eine Suchanfrage bei Google eingeben, ist es der dahinter stehende Wissensgraph, der die relevanten Ergebnisse auflistet. So hilft ein Wissensgraph dabei, die Qualität von Suchanfragen, Empfehlungen und mehr zu verbessern.
Zusammenfassung
Ein Wissensgraph ist also eine äußerst präzise und effektive Methode zur Datenrepräsentation und -analyse, die in vielen Bereichen der Künstlichen Intelligenz verwendet wird. Ob bei Google-Suchanfragen oder in komplexen KI-Systemen - Wissensgraphen sind aus unserer digitalen Welt nicht mehr wegzudenken.