Vorausschauende Steuerung
Vorausschauende Steuerung
Vorausschauende Steuerung: Was bedeutet das?
Unter Vorausschauende Steuerung verstehen wir die intelligente Vorhersage und Regulierung unterschiedlichster Systeme auf Basis gesammelter Daten. Diese Methode wird häufig in der Künstlichen Intelligenz (KI) eingesetzt.
Vorausschauende Steuerung und Künstliche Intelligenz
In der Welt der Künstlichen Intelligenz hat die vorausschauende Steuerung einen hohen Stellenwert. Sie ermöglicht es, jenseits von reaktiven Handlungen, vorauszuagieren und somit effektivere und effizientere Systeme zu schaffen. Modelle mit vorausschauender Steuerung können zum Beispiel genutzt werden, um Verkehrsflüsse zu optimieren, industrielle Prozesse effektiver zu steuern oder aber auch Vorhersagen im Bereich von Finanzmärkten zu treffen.
Wie funktioniert die Vorausschauende Steuerung?
Die Basis für eine vorausschauende Steuerung bilden in der Regel große Mengen an Daten. Maschinen, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, analysieren diese Daten, lernen daraus und treffen anhand von erlernten Mustern Vorhersagen. Auf Basis dieser Vorhersagen kann das System dann selbstständig agieren und Steuerungsentscheidungen treffen. Hierbei spielen maschinelles Lernen und predictive Analytics eine entscheidende Rolle.
Wo wird die Vorausschauende Steuerung eingesetzt?
Die Anwendungsfelder der vorausschauenden Steuerung sind vielfältig. Vor allem da, wo große Mengen an Daten verarbeitet und optimale Ergebnisse in Echtzeit erzielt werden sollen, zeigt sie ihre Stärken. Typische Einsatzbereiche sind etwa Logistik und Verkehr, Industrie 4.0 oder der Finanzsektor. Aber auch im Gesundheitsbereich und in den Life Sciences hat die vorausschauende Steuerung Potenzial, um etwa Diagnosen zu verbessern oder Therapieverläufe vorherzusagen.