Was versteht man unter Speech Synthesis?
Unter Speech Synthesis, also Sprachsynthese, versteht man die künstliche Erzeugung menschlicher Sprache durch Computer. Hierbei verwandelt ein Computer geschriebenen Text in gesprochene Worte. Mit zunehmendem Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) funktioniert diese Technik immer echter und natürlicher. Häufig ist die Sprachsynthese eine wichtige Funktion in KI-Anwendungen.
Wie funktioniert Speech Synthesis mit Künstlicher Intelligenz?
KI-basierte Speech Synthesis-Systeme nutzen große Mengen an Daten. Sie lernen aus Aufnahmen echter menschlicher Stimmen. Mit diesem Material trainiert das System, um menschliche Sprache zu imitieren. Dabei beachten sie nicht nur die reine Aussprache. Auch die Betonung, Emotionen und Sprechpausen lernt die KI. Auf diese Weise entsteht eine natürlich klingende Stimme.
Wo wird Speech Synthesis eingesetzt?
Die Speech Synthesis findet breiten Einsatz in der digitalen Welt. Haben Sie schon einmal eine Sprachantwort von Ihrem Smartphone oder Ihrer digitalen Assistentin gehört? Das ist Sprachsynthese in Aktion! Auch in Navigationsgeräten, E-Learning-Anwendungen oder Readern für Sehbehinderte spielt sie eine wichtige Rolle.
Die Zukunft der Speech Synthesis
Die Speech Synthesis entwickelt sich dank KI stetig weiter. Zukünftig könnten Computerstimmen noch natürlicher und individueller werden, sodass Unterschiede zur echten menschlichen Stimme immer schwieriger feststellbar sind. Auch ihre Anwendungsbereiche könnten sich erweitern. Denkbar wären beispielsweise personalisierte Sprachsynthesen, bei denen Nutzer*innen die Stimme des Systems nach ihren Vorstellungen anpassen können.