General Problem Solver

General Problem Solver

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat eine Vielzahl an Konzepten und Technologien hervorgebracht, die die Welt auf revolutionäre Weise verändern. Ein solches Schlüsselkonzept ist der General Problem Solver (GPS). Aber was genau ist das? Und was bedeutet das für die Künstliche Intelligenz? Sitzen Sie gut? Dann gehen wir das Thema zusammen durch.

Was ist der General Problem Solver?

Im Grunde ist der General Problem Solver ein Computerprogramm, das dazu entwickelt wurde, jedes Problem zu lösen, das in logischen Schritten gelöst werden kann. Erstellt wurde es in den frühen 1950ern von Forschern am Carnegie Mellon Institut, von denen Herbert Simon und Allen Newell die Bekanntesten sind.

Die Rolle des General Problem Solvers in der Künstlichen Intelligenz

Der General Problem Solver ist ein frühes Beispiel für die Versuche der Wissenschaft, menschliche Problemlösungsfähigkeiten auf Maschinen zu übertragen. Durch die Verwendung von Techniken und Prozessen wie Heuristiken, kann der GPS Probleme durch gezieltes Ausprobieren und Testen lösen. Dies gleicht ziemlich genau der Art und Weise, wie Menschen Probleme lösen.

Das Arbeitsprinzip des General Problem Solvers

Im Kern versucht der General Problem Solver eine Brücke zwischen einem Ausgangszustand und einem Zielzustand zu bilden. Dies geschieht durch den Einsatz von Operationen, die Zustandsänderungen erzeugen. Dabei geht er nach dem Prinzip der Mittel-Ziel-Analyse vor, wobei immer der nächste Schritt gewählt wird, der dem Ziel am nächsten zu sein scheint.

Der Einfluss des General Problem Solver auf die moderne Künstliche Intelligenz

Auch wenn der General Problem Solver in seiner ursprünglichen Form nicht mehr häufig zum Einsatz kommt, hat sein Konzept die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stark beeinflusst. Moderne KI-Systeme nutzen weiterhin komplexe Versionen der Heuristiken und Algorithmen, die aus diesem Projekt entstanden sind. Auch die breite Idee, universelle Lösungsalgorithmen zu schaffen, die auf eine Vielzahl von Problemen anwendbar sind, ist bis heute ein großes Ziel in der KI-Forschung.

Counter