Digitaler Assistent
Digitaler Assistent
Du hast schon oft von einem digitalen Assistenten gehört, aber weißt nicht genau, was das ist? Hier erklären wir dir alles, was du wissen musst!
Was ist ein digitaler Assistent?
Ein digitaler Assistent ist ein programmierter Helfer, der mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Aufgaben für dich erledigt. Solche Aufgaben können sehr vielfältig sein. Das reicht von der einfachen Suche im Internet, über die Bedienung von Apps, bis hin zur Steuerung von intelligenten Geräten in deinem Zuhause.
Wie funktioniert ein digitaler Assistent?
Ein digitaler Assistent arbeitet mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Er erkennt zum Beispiel deine Sprache oder deine Eingaben auf einem Touchscreen. Das Gehirn des Assistenten besteht aus vielen Algorithmen. Diese können dazulernen und immer besser werden. So wird der digitale Assistent mit der Zeit immer besser darin, deine Wünsche zu erfüllen.
Anwendungsbereiche von digitalen Assistenten
Du findest digitale Assistenten auf vielen verschiedenen Geräten. So sind sie zum Beispiel in Smartphones, Tablets, Computern oder in smarten Lautsprechern zu finden. Auch in Autos oder in Geräten für dein smartes Zuhause kommen digitale Assistenten zum Einsatz.
Beispiele für digitale Assistenten
Es gibt viele verschiedene digitale Assistenten. Die bekanntesten sind wohl Siri von Apple, Alexa von Amazon und der Google Assistent von Google. Aber auch in vielen anderen Geräten und Apps findest du digitale Assistenten, die dir helfen.
Zusammenfassung
Noch einmal kurz und knackig: Ein digitaler Assistent ist ein Helfer aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Er kann viele Aufgaben für dich übernehmen und lernt immer dazu. Du findest ihn auf vielen Geräten und in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen.